MODUL V: Fokus => Änderungen durch die Novelle: HS 1, 2, 3, 4, 6, 7, 13, 14 • Überblick über europ. Rechtsrahmen • Zusammenspiel L1 – L4 • VAG 2016 im Überblick (allg Best, recast, RL) incl dazugehörige sonst. Bestimmungen • alle VO der FMA in diesem Zusammenhang • alle EIOPA guidelines in diesem Zusammenhang (Wiedermann/Peschetz) HS 5, 9, 10, 11, 12 • Governance-Funktionen, Outsourcing • Risikomanagement inkl. ORSA • Prudent Person Principle • Governance auf Gruppenebene • Supervisory Review Process (Saria) HS 5, 11 • Compliance-Funktion und Interne Revisions-Funktion • Fit & proper • Aufsichtsmaßnahmen (inkl. capital add-on) (Korinek) HS 8 • Solvenzbilanz • Solvenzkapitalanforderung (Hahn) HS 10 • Informationspflichten (Schweizer) Zielgruppe: Generalisten und Personen, die einen Gesamtüberblick benötigen und die über Gesamtzusammenhänge informiert sein wollen. Kein Spezialseminar! Das Seminar wird in weiterer Folge als jähliches Update stattfinden. Referenten: Dr. Martin HAHN (FMA) Dr. Stephan KORINEK (FMA) Mag. Alexander PESCHETZ (BMF) Dr. Stanislava SARIA (FMA) Mag. Nicole SCHWEIZER (FMA) Dr. Nadine WIEDERMANN-ONDREJ (BMF) Moderation: MR Mag. Oskar ULREICH (FMA) |
MODUL I 27.04.2015 | MODUL II 28.05.2015 | MODUL III 10.06.2015 | MODUL IV 19.10.2015 |