Home

Fit 4 S II - Modul V: Update: VAG Neu und Verordnungen im Überblick

Datum: 05.11.2015, 9:00 - 17:00 Uhr
ReferentHahn / Korinek / Peschetz / Saria / Schweizer / Wiedermann-Ondrej
Ort: C3 Convention Center, 1030 Wien, Alfred-Dallinger-Pl. 1 / Schlachthausgasse 28


Die Seminarreihe dient der vertieften Erläuterung des VAG 2016 sowie den damit zusammenhängenden regulativen Anforderungen. In den einzelnen Modulen wird primär auf Inhalte eingegangen, die durch das neue Aufsichtsregime hervorgerufen wurden; bereits bestehende Inhalte („recast“) werden lediglich in jenen Bereichen vertieft, wo es für das allgemeinen Verständnis nötig ist. Die Module I bis IV sind als Spezialseminare zu verstehen, Modul V fasst Solvency II-relevante nationale und internationale Themen überblicksartig zusammen.


MODUL V:


Fokus => Änderungen durch die Novelle: HS 1, 2, 3, 4, 6, 7, 13, 14
• Überblick über europ. Rechtsrahmen
• Zusammenspiel L1 – L4
• VAG 2016 im Überblick (allg Best, recast, RL) incl dazugehörige sonst. Bestimmungen
• alle VO der FMA in diesem Zusammenhang
• alle EIOPA guidelines in diesem Zusammenhang
(Wiedermann/Peschetz)

HS 5, 9, 10, 11, 12
• Governance-Funktionen, Outsourcing
• Risikomanagement inkl. ORSA
• Prudent Person Principle
• Governance auf Gruppenebene
• Supervisory Review Process
(Saria)

HS 5, 11
• Compliance-Funktion und Interne Revisions-Funktion
• Fit & proper
• Aufsichtsmaßnahmen (inkl. capital add-on)
(Korinek)

HS 8
• Solvenzbilanz
• Solvenzkapitalanforderung
(Hahn)

HS 10
• Informationspflichten
(Schweizer)

Zielgruppe: Generalisten und Personen, die einen Gesamtüberblick benötigen und die über Gesamtzusammenhänge informiert sein wollen. Kein Spezialseminar! Das Seminar wird in weiterer Folge als jähliches Update stattfinden.

Referenten:
Dr. Martin HAHN (FMA)
Dr. Stephan KORINEK (FMA)
Mag. Alexander PESCHETZ (BMF)
Dr. Stanislava SARIA (FMA)
Mag. Nicole SCHWEIZER (FMA)
Dr. Nadine WIEDERMANN-ONDREJ (BMF)

Moderation:
MR Mag. Oskar ULREICH (FMA)


Die Veranstaltung ist CPD fähig!

MODUL I
27.04.2015
MODUL II
28.05.2015
MODUL III
10.06.2015
MODUL IV
19.10.2015

Teilnahmegebühr:

€ 525,- für Mitglieder der GVFW
€ 555,- für Nicht-Mitglieder der GVFW

- 20 % Mehrbucherbonus für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen

Alle Preise sind Nettopreise.

Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 14.10.2015 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
© GVFW 2023