MODUL I: • Entstehung, Systematik Grobgliederung VAG, Einbettung in Gesamtrechtsrahmen (Peschetz) • Interne Policies: betroffene Bereiche, Zuständigkeiten und Mindestinhalte • Funktionstrennung: operationale versus organisatorische Unabhängigkeit • Outsourcing: Gestaltungsspielräume und regulatorische Anforderungen • Zusammenspiel zwischen der aktuariellen Funktion und dem verantwortlichem Aktuar (Saria) • Risikomanagement inkl. ORSA (Hell) • Supervisory Review Process (Saria) • Compliance-Funktion und Interne Revisions-Funktion • Fit & proper • Aufsichtsmaßnahmen (inkl. capital add-on) (Korinek) • Kapitalanlage und Grundsatz der unternehmerischen Vorsicht (Fay) Zielgruppe: Personen innerhalb und außerhalb der Versicherungswirtschaft, die für das Inkrafttreten von Solvency II am 1.1.2016 eine vertiefte Vorbereitung benötigen. Referenten: Mag. Constanze FAY (FMA) Mag. Andreas HELL (FMA) Dr. Stephan KORINEK (FMA) Mag. Alexander PESCHETZ (BMF) Dr. Stanislava SARIA (FMA) Moderation: em.o.Univ.-Prof. Dr. Attila FENYVES (Universität Wien) |
MODUL II 28.05.2015 | MODUL III 10.06.2015 | MODUL IV 19.10.2015 | MODUL V 05.11.2015 |