Das Seminar gibt auf Grundlage der aktuellen Regelungen einen Überblick über die Überleitung der VAG/UGB Bilanz in eine Solo-Solvenzbilanz mit Ausnahme mathematischer Spezialfragen und erläutert jene Regelungen (IFRS, Level 2 VO, ..), die für diese Bilanz maßgeblich sind.
Zur Veranschaulichung wird mit Beispielen aus der Praxis gearbeitet. Abgerundet wird das Seminar mit einem aktuellen Status zur Rolle des Abschlussprüfers unter Solvency II.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an all jene, die einen Überblick über die Solvenz-bilanz erhalten und sich mit den relevanten Bestimmungen vertraut machen sollen.
Die Seminarteilnahme wird im Rahmen des verpflichtenden beruflichen Weiterbildungsprogramms (CPD) für anerkannte Aktuare (AVÖ) im Ausmaß von 6 Punkten angerechnet. Alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigung über den Seminarbesuch.
Referenten:
Mag. Karin HARREITHER
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Mag. Liane HIRNER
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dr. Nadine WIEDERMANN-ONDREJ
Bundesministerium für Finanzen
Moderation: Mag. Oskar ULREICH
Teilnahmegebühr:
€ 515,- für Mitglieder der GVFW
€ 545,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
- 20 % Mehrbucherbonus für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 3.3.2017 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.